Was ist eine Haarpigmentierung? Wie wird sie durchgeüfhrt?
SCALP
WORKSHOP
Wenn Sie diese natürliche und effektive Methode erlernen möchten, sollten Sie sich so schnell wie möglich für unsere Schulungen anmelden.
Was ist eine Haarpigmentierung?
Wie wird die Haarpigmentierung durchgeführt?
Bei der Haarpigmentierung werden die für Ihr Haar geeigneten Pigmente auf die Epidermisschicht der Kopfhaut aufgebracht. Dieses Verfahren, das von Fachleuten in steriler Umgebung durchgeführt wird, wird mit verschiedenen Methoden angewendet. Der Spezialist, der das Verfahren durchführt, informiert Sie über die Haarpigmentierung und beantwortet Ihre Fragen. Er sagt Ihnen auch, wie Sie sich auf das Verfahren vorbereiten sollen. Zunächst untersucht der Spezialist die Haarstruktur und die Kopfhaut im Detail und wählt das für den Einzelnen am besten geeignete Verfahren und Pigment aus, das den Wünschen des Einzelnen entspricht. Dann markiert er die zu behandelnden Stellen auf der Kopfhaut. Bei vollständiger Kahlheit wird ein Haaransatz entsprechend dem Alter und der Gesichtsstruktur der Person angelegt. Nach der Festlegung des Bereichs betäubt der Experte den zu behandelnden Teil der Kopfhaut mit einem Lokalanästhetikum. Auf diese Weise werden Schmerzen und Schmerzempfindungen vermieden. Nachdem der Bereich betäubt ist, bringt der Spezialist mit Hilfe spezieller, steriler Nadeln die zur Haarfarbe des Patienten passenden Pigmente in die Epidermis der Kopfhaut ein. Auf diese Weise werden kleine Farbpunkte unterschiedlicher Größe und Tiefe im gewünschten Bereich platziert. Die Dauer und die Anzahl der Sitzungen der Haarpigmentierung können je nach Größe des zu behandelnden Bereichs auf der Kopfhaut variieren. Im Allgemeinen können die Sitzungen jedoch zwischen 4 und 5 Stunden dauern. Auch wenn die zu behandelnde Fläche klein ist, können mehrere Sitzungen im Abstand von 3 bis 4 Wochen erforderlich werden, damit die Haarpigmentierung lange anhält. Ihr Haar sieht nach jeder Anwendung voller und natürlicher aus. Wenn Sie die Anweisungen der Experten vor und nach der Behandlung befolgen, können Sie effizientere Ergebnisse erzielen.
Welche Punkte sind bei der Anwendung der Haarpigmentierung zu beachten?
- Duschen Sie vor jeder Sitzung und vermeiden Sie es, die Kopfhaut vier Tage lang nach dem Eingriff zu befeuchten oder zu waschen. Zu diesem Zweck können Sie beim Duschen oder Baden eine Duschhaube auf den Kopf setzen.
- Da zu starkes Schwitzen die Kopfhaut feucht werden lässt, sollten Sie Ihr Schwitzen kontrollieren. Vermeiden Sie deshalb für fünf Tage nach dem Eingriff Übungen, die Sie überanstrengen.
- Gehen Sie nicht schwimmen, wenn Sie eine Haarpigmentierung erhalten haben. Halten Sie sich nicht in Dampfbädern oder Saunen auf. Vermeiden Sie auch extrem heißes Duschen.
- Schützen Sie Ihre Kopfhaut in den ersten vier Tagen nach dem Eingriff vor Sonnenlicht. Sie können dafür einen Hut verwenden. Am fünften Tag nach dem Eingriff können Sie Ihre Kopfhaut für 45-60 Minuten sonnenbaden.
- Vier Tage nach dem Eingriff sollten Sie die behandelte Stelle regelmäßig mit Feuchtigkeit versorgen.
- Vermeiden Sie Schwimmen, Sauna oder Dampfbad für 28 Tage nach der letzten Behandlung.
- Schützen Sie Ihre Kopfhaut 28 Tage lang nach der letzten Behandlung vor Sonnenlicht. Sie können dafür Sonnenschutzmittel mit Faktor 30 oder 50 verwenden.
- Vier Tage nach der letzten Behandlung sollten Sie die behandelte Stelle regelmäßig mit Feuchtigkeit versorgen.
Wie lange ist die Haarpigmentierung wirksam?
Da sich die Haut mit der Zeit abschält, kann der behandelte Bereich mit der Zeit verblassen. Der Farbton kann je nach Wunsch der Person aufgehellt werden. Eine Pigmentveränderung wird jedoch nur vorgenommen, wenn ein falscher Farbton verwendet wurde. Außerdem kann die Verfärbung bei Personen mit sehr trockener Haut schneller auftreten. Der Grund dafür ist, dass die Exfoliation der Haut bei Menschen mit trockener Haut schneller erfolgt.
Daher können Pigmente, die auf die Kopfhaut aufgetragen werden, mit der Zeit ausfallen. Darüber hinaus können die Einhaltung der Anweisungen des Experten und der Schutz vor schädlichen Sonnenstrahlen die Dauerhaftigkeit der Haarpigmentierung erhöhen.